Messehighlight 30. September 2025

Live Roboterschweißen - 3 Schweiß-Plattformen

1. Argon-Rich Low-Slag-Schweißverfahrens für Stahl. Dieses fortschrittliche Verfahren sorgt für besonders saubere, qualitativ hochwertige Schweißnähte. Das spart Zeit, senkt die Kosten und steigert die Produktivität. Mithilfe eines stabilen, argonreichen Schutzgasgemisches und einer präzise gesteuerten Automatisierung sorgt das TAWERS G4 für gleichbleibende, spritzerarme Ergebnisse, ohne dass ein spezieller Draht erforderlich ist. Es ist ideal geeignet für Fertigungsumgebungen mit hohem Durchsatz. Es ist eine leistungsstarke Lösung für Kunden, die die Schweißqualität und -effizienz in ihren Produktionslinien optimieren möchten.
2. TAWERS AC WIG-Schweißverfahren für Aluminium. Dieses Verfahren kombiniert eine präzise Kennlinienregelung mit hohen Schweißgeschwindigkeiten, die ein Vorwärmen des Zusatzdrahtes ermöglicht. Das Ergebnis sind optisch einwandfreie, spritzerfreie Schweißnähte mit minimalem Verzug, geeignet für die Herstellung von Fahrrad- und Motorradrahmen, Möbeln und Behälterbau sowie für den Einsatz in der Offshore-Industrie. Kunden profitieren von einem präzisen Wärmeeintrag, einer sehr guten Korrosionsbeständigkeit und einer gleichbleibend hohen Schweißqualität
3. Alu-Pulse-Mix-Prozess mit Twin Harmonized Software, bei dem zwei TAWERS WG4 AWP-Roboter zum Einsatz kommen. Diese neue Lösung beinhaltet das synchronisierte Doppelroboterschweißen, bei dem ein Roboter führt und der andere folgt. Dies verkürzt die Produktionszeit um bis zur Hälfte. Mit nur einem Teach-Pendant können Bediener beide Roboter gleichzeitig programmieren, für eine benutzerfreundliche und effiziente Handhabung. Die Kombination aus Pulse-Mix-Schweißen und Push-Pull-Brennertechnologie sorgt für ein schönes Raupenbild, minimale Spritzer, kein Durchbrant und eine präzise Steuerung des Wärmeeintrags. Dabei geschieht all dies bei hoher Geschwindigkeit. Das System ist ideal für das Schweißen von Aluminium und Stahl in Branchen geeignet, in denen Taktzeit und Durchsatz entscheidend sind.